(c) Japan GSI (Generiert durch Kaschmir 3D)
![]() Die Schneewand nahe dem Badekurorthotel „SUKAYUg hatte über Höhe 10m trotz seiner ziemlich niedrigeren Lage (884m)! |
![]() Er ist unser heutiges Ziel Mt. Odake |
![]() Es gibt viel lokales „Fujisg in Japan. Tsugaru-Fuji = Mt. Iwaki (1624.7m) |
![]() „Süd-Hakkodag auf dem Hintergrund |
![]() Es gibt nicht viel Schnee in diesem Jahr. Wir mußten mit Bambus und „Aomori-Todomatsug Kieferbäumen kämpfen, aber fanden einen kleinen Schneestreifen in die Richtung zum Gipfel. |
![]() Vulkanische Steine und Boden wird wegen des starken Winds vom Schnee frei. |
![]() Der Wald hatte noch leise Winterszene. |
![]() Die letzten 200m waren ohne Schnee. |
(c) Japan GSI (Generiert durch Kaschmir 3D)
Ursprünglich wurde es heute geplant, einige Spitzen im Süd-Hakkoda
zu bezwingen.
Nachdem man am ersten Gipfel erreicht hatte, wurde es entschieden,
wegen des zu starken Winds vom Westen nach Osten abzufahren.
![]() Ausgangspunkt, am Suiren-Teich |
![]() Mt.Takadaodake (1552m) im Hintergrund. |
![]() Die Oberfläche des Schnees wurde durch Regenwasser verkratzt. Gletscherspalte (?) öffnet seinen Mund |
![]() Suchen nach dem vom Wind geschütztem Platz. |
![]() Das attraktive steile Gelände vom Gipfel Mt.Sarukuradake. |
![]() GPS brachte uns zur genauen Ausgangsposition! |
Die schönen Berge des Nord-Hakkoda: Mt. Idodake, Mt.Odake, Mt.Kodake
und
Mt.Takadaodake
(c) Japan GSI (Generiert durch Kaschmir 3D)
Heute müssen wir zurück nach Süden.
Da das Wetter ohne Wind so schön ist, wollten wir die Seilbahn
verwenden, der letzte Abschuß zu geben.
Die Seilbahn war so kostspielig, daß wir entschieden mußte, wieder zu
Fuß hoch zu marschieren.
![]() Vom Parkplatz mit der kostspieligen Seilbahn |
![]() Suchen nach einer stabilen Schneebrücke. |
![]() Zwei Stunden sind genug, zum vielen Geldes zu sparen!? |
![]() Fukinotou am Parkplatz. Ein Symbol des Frühlings |